Seit einigen Wochen befindet sich die City-App Gelsenkirchen im Live-Betrieb und wird fleißig genutzt

City-App Gelsenkirchen läuft gut an

| Stadt Gelsenkirchen

Grafik: Smartphone und Text "Die neue City-App Gelsenkirchen - Jetzt downloaden"
Bild: Stadt Gelsenkirchen

Insgesamt 5.583 mal wurde die City-App Gelsenkirchen in den ersten vier Wochen runtergeladen – 2.457 mal für iOS und 3.126 mal für Android.

„Wir freuen uns über das große Interesse an der App. Das zeigt, dass wir mit diesem weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung einen Nerv getroffen haben. Mit der City-App haben wir ein zentrales und komfortables Tool für die Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener geschaffen. Die App dient aber auch zur Orientierung von Besucherinnen und Besuchern unserer Stadt“, sagt Wirtschaftsförderungsdezernent Simon Nowack, auch zuständig für die Digitalisierung.

Die App ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Stadt Gelsenkirchen und dem regionalen IT-Systemdienstleister GELSEN-NET. „Mit den Downloadzahlen sind wir sehr zufrieden. Außerdem erhalten wir durch das integrierte Feedbackmodul viele hilfreiche Rückmeldungen der Nutzerinnen und Nutzer. So können wir kleinere Fehler schnell beheben und wertvolle Ideen für künftige Funktionen sammeln“, sagt Lisa Peys, Projektleiter:in bei GELSEN-NET.

Dank der modularen Bauweise kann die App in Zukunft mit weiteren Funktionen angereichert werden. Weitere Features sind bereits in Arbeit.

Die City-App Gelsenkirchen ist für Android und iOS in den bekannten Stores erhältlich.

Kontakt

Stadt Gelsenkirchen

Ebertstraße 11
45879 Gelsenkirchen

Stadt Gelsenkirchen - Allgemeine Anfragen und Kontakt
+492091690
+492091693530
stadt@gelsenkirchen.de

News Bild
© Copyright: iStock.com/Hasan As Ari

Mehr Informationen

City-App Gelsenkirchen