Schon mehr als 800 Testerinnen und Tester prüfen die Beta-Version der neuen City-App Gelsenkirchen auf Herz und Nieren

Erfolgreicher Teststart für die City-App Gelsenkirchen

| Stadt Gelsenkirchen

Foto: Hand, die ein Smartphone hält, auf der die City-App Gelsenkirchen zu sehen ist.
Bild: Stadt Gelsenkirchen

Seit einigen Wochen befindet sich die neue City-App Gelsenkirchen mit ersten Angeboten und Dienstleistungen in der offenen Beta-Phase. Bereits über 800 Interessierte nehmen an dem öffentlichen Test teil und geben wertvolle Tipps, Verbesserungsvorschläge und Anregungen, die bei der Weiterentwicklung der App mit berücksichtigt werden können.

Interessierte können sich online anmelden und an dem öffentlichen Test teilnehmen: 

Die City-App Gelsenkirchen ist eine gemeinschaftliche Entwicklung der Stadt Gelsenkirchen und des regionalen IT-Systemdienstleisters GELSEN-NET. Getestet werden können zunächst sechs verschiedene Module: „News“, „Veranstaltungen“, „Abfuhrtermine“, „Orte in meiner Nähe“, „GE-meldet“ sowie „Corona“. Dank der modularen Bauweise kann die App in Zukunft mit weiteren Funktionen angereichert werden. So sollen künftig zum Beispiel auch städtische Dienstleistungen über die App abgewickelt werden können. Das Besondere: Sie schneidet die Inhalte genau auf die Interessen ihrer Nutzerinnen und Nutzer zu.

Kontakt

Stadt Gelsenkirchen

Boniverstraße 30
45883 Gelsenkirchen

Vernetzte Stadt
+492091696767
vernetzte.stadt@gelsenkirchen.de

News Bild
© Copyright: iStock.com/Hasan As Ari

Mehr Informationen

Mehr Infos zur City-App Gelsenkirchen

Anmeldung Betatest