Dienstleistungen werden trotzdem weiter angeboten / Auswirkungen des Cyberangriffs auf die Südwestfalen-IT

Externes Serviceportal aktuell nicht erreichbar - Website der Stadt weiterhin voll funktionsfähig

| Stadt Gelsenkirchen

Foto: Laptop
Bild: Nao Triponez | Pexels

++ UPDATE 19. Januar 2024: Das Serviceportal steht wieder vollumfänglich zur Verfügung. ++

Ursprungsmeldung

Nach dem Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT (SIT) ist auch das Serviceportal der Stadt Gelsenkirchen aus Sicherheitsgründen derzeit nicht nutzbar. Im Serviceportal der Stadt sind alle Online-Dienstleistungen wie z.B. das Online-Ummelden, die Anmeldung der Hundesteuer oder das Anfordern von Personenstandsurkunden gebündelt.

Betroffen ist in Gelsenkirchen aber ausschließlich das Serviceportal. Die städtische Website mit den dort verorteten Terminvereinbarungen und Kontaktformularen ist weiterhin problemlos erreichbar. Wer also dringend eine Dienstleistung in Anspruch nehmen muss, kann dies aufgrund des Angriffs zwar derzeit nicht online tun, die üblichen analogen Wege über die BÜRGERcenter, E-Mail- und Telefonkontakte sind aber nicht betroffen.

Alle Informationen zu den Dienstleistungen und zur Beantragung sind wie immer unter im Bereich Bürgerservice online zu finden.

Zum Hintergrund

Vom 29. auf den 30. Oktober wurde die SIT Ziel eines Cyber-Angriffs, bei der sogenannte Ransomware eingeschleust wurde. Sicherheitshalber wurden die Verbindungen des SIT-Rechenzentrums zu und von den Kommunen, die Dienste der SIT nutzen, gekappt, um eine Weiterverbreitung zu verhindern. Dadurch können über 70 Kommunen nicht auf die Dienste der SIT zugreifen. In Gelsenkirchen ist davon das Online-Serviceportal der Stadt betroffen. Die Abschaltung erfolgte lediglich aus Vorsorgegründen. Ein Schaden ist nicht entstanden. Wann das Portal wieder erreichbar sein wird, kann derzeit aber noch nicht abgesehen werden.

Kontakt

Stadt Gelsenkirchen

Ebertstraße 11
45879 Gelsenkirchen

Stadt Gelsenkirchen - Allgemeine Anfragen und Kontakt
+492091690
+492091693530
stadt@gelsenkirchen.de