Erfahrungsaustausch und Vernetzung zu kommunalen XR-Themen und -Projekten

Rückblick: Side-Event für smarte Kommunen auf dem Places Festival

| Stadt Gelsenkirchen

Extended Reality für alle

Am 5. und 6. Mai fand in Gelsenkirchen bereits zum vierten Mal das Places Festival statt. Das Festival ist das erste kostenfreie, frei zugängliche und deutschlandweit größte Festival für Extended Reality und findet bereits seit 2018 in Gelsenkirchen Ückendorf statt, wo es zum Treffpunkt für ein breites öffentliches Publikum aus allen Bereichen – ob digitale Start-ups, Hochschullabore oder Technik-Interessierte geworden ist.

Side-Event für smarte Kommunen

Natürlich war die Vernetzte Stadt Gelsenkirchen auch dieses Jahr vor Ort und hat sich in das Getümmel aus zahlreichen AR- und VR-Anwendungen gestürzt. Dieses Jahr war das Team des Bereichs Vernetzte Stadt allerdings nicht nur Besucher, sondern als Initiator des Side-Events für smarte Kommunen auch selbst Teil des Festivals und der Community. So wurden am Freitag (5. Mai) in der Network-Area der zur Event-Location umgebauten Heilig-Kreuz-Kirche verschiedene Kommunen und Dienstleister zusammengebracht, um ihre kommunalen AR-Projekte vorzustellen, ihre Erfahrungen zu teilen und sich untereinander zu vernetzen.

Dabei wurden u.a. die "Tierpark-App Bochum" für ein inklusives Tierpark-Erlebnis, die Soester Tourismus-App "SoesTour" und das aktuell in Planung befindliche AR-Kooperationsprojekt "Digitallinie" aus Gelsenkirchen und Bochum vorgestellt. Um den Erfahrungsaustausch und den Wissenstransfer anzuregen, konnten alle Interessierten im Anschluss bei einem "Ask us anything" ihre Fragen loswerden und ins Gespräch kommen.

Pläne für 2023

Nach den sehr erfolgreichen Festivals der letzten Jahre arbeitet das Projektteam des Places Festivals weiterhin an einer Verstetigung des Projekts.
In 2023 wird das Festival von der Stadt Gelsenkirchen gefördert und zusätzlich von lokalen Sponsoren, wie Gelsen-Net und der Volksbank Ruhr Mitte unterstützt. Bei Interesse an einer zukünftigen Kooperation, melden Sie sich gerne beim Projektteam: info@places-festival.de

Kontakt

Stadt Gelsenkirchen

Boniverstraße 30
45883 Gelsenkirchen

Vernetzte Stadt
+492091696767
vernetzte.stadt@gelsenkirchen.de

News Bild
© Copyright: iStock.com/Hasan As Ari

Mehr Informationen

Zum Programm des Side-Events für smarte Kommunen

Mehr zum Places Festival