Wir für die Stadt

Gemeinsam schaffen wir Technologien, die verbinden. Als städtischer IT-Dienstleister ist es unsere Pflicht das Leben in der Kommune für alle zu vereinfachen. Dazu braucht es moderne Lösungen – jetzt und auch in der Zukunft – und Technik, die die Interaktion zwischen Verwaltung und Einwohnerschaft erleichtert.

Als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Gelsenkirchen streben wir stets die Vernetzung aller Beteiligten innerhalb der Kommune an und handeln im Interesse der Verwaltung und der Bürgerschaft. In unserer täglichen Arbeit widmen wir uns der Entwicklung, Umsetzung und Betreuung zukunftsweisender IT-Lösungen.

Unser umfassendes Leistungs- und Produktportfolio deckt alle Bedürfnisse einer Stadtverwaltung sowie kommunalen Unternehmungen ab und unterstützt die Digitalisierung der Verwaltung.

Personen aus der IT
© Copyright: iStock.com/Hasan As Ari

Unsere Kompetenzen im Überblick

Der Erfolg der gkd-el beginnt bei den Menschen, die dahinterstehen. Über 120 engagierte Mitarbeitende arbeiten täglich daran, mit moderner Technologie und durchdachten Prozessen die digitale Zukunft Gelsenkirchens zu gestalten. Unser Anspruch ist es, Effizienz, Sicherheit und Servicequalität für die Verwaltung, die Einwohnerschaft und unsere weiteren Kundinnen und Kunden kontinuierlich zu verbessern.

Mit unserem breit gefächerten Leistungsportfolio tragen wir dazu bei, die technische Infrastruktur der Stadt Gelsenkirchen nachhaltig zu stärken. Gleichzeitig betreuen wir auch Kunden aus dem kommunalen und privaten Umfeld – zuverlässig, kompetent und zukunftsorientiert.

Personen aus der IT
© Copyright: iStock.com/Hasan As Ari


  • Hochleistungsrechenzentrum
  • Druck- und Datendienste
  • Verbesserung der IT-Infrastruktur
  • IT-Security
  • Verwaltung aller IT-Endgeräte innerhalb der Kommune und für Schulen
  • Rundum Technischer-Support bei Störungen
  • Beschaffung: IT-Einkauf für die gesamte Kommune
  • Anwendungsentwicklungen und Softwarelösungen
  • Qualifizierungscenter: Schulungen, Seminare & kommunale Weiterbildung
  • Smart City-Projekte
  • Digitalinfrastruktur
  • Verwaltungsdigitalisierung und E-Government
  • Geoinformationssysteme