Wofür wir stehen
Unser Leitbild bildet das Fundament unserer Arbeit und zeigt, wofür die gkd-el steht. Es spiegelt unsere Werte, unsere Kultur, unsere Mission und unsere Vision wider – allesamt ausgerichtet auf eine bürgernahe, transparente und zukunftsfähige Verwaltung.
Wir setzen auf Innovation, Effizienz und den verantwortungsvollen Einsatz modernster Technologien, um die Abläufe in der Kommune zu optimieren und die Servicequalität für die Einwohnerschaft kontinuierlich zu verbessern. Gleichzeitig schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das von Zusammenarbeit, Respekt und offener Kommunikation geprägt ist.
Diese Leitlinien leiten unser tägliches Handeln, stärken die interne Zusammenarbeit und sichern langfristige Lösungen, die sowohl die Zukunftsfähigkeit der Verwaltung als auch den Nutzen für die Gemeinschaft fördern.

Unsere Werte
Die Werte unserer Einrichtung bilden das Fundament unseres Handelns. Wir verpflichten uns zu höchster Integrität und Transparenz in all unseren Aktivitäten. Mit einem starken Fokus auf Effizienz und Innovation streben wir danach, die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger optimal zu erfüllen. Diese Werte leiten uns in unserem täglichen Einsatz für eine verantwortungsvolle und bürgernahe Verwaltung.
Wir fördern neue Ideen, Technologien und Methoden, um die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und der Einwohnerschaft einen echten Mehrwert zu bieten. In unserem Tun sind wir stets bestrebt, unsere Leistungen so effizient und wirksam wie möglich bereitzustellen, um den vielfältigen Bedürfnissen der Öffentlichkeit gerecht zu werden. Die Verantwortung, Ressourcen unserer Gemeinschaft sorgfältig zu verwalten, liegt uns besonders am Herzen. Nur so entwickeln wir langfristige Lösungen, die sowohl die Zukunftsfähigkeit unserer Einrichtung als auch der gesamten Kommune fördern. Das alles gelingt durch die exzellente Zusammenarbeit unserer Belegschaft. Wir schätzen die Vielfalt in unserem Haus und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeitenden respektiert und gewürdigt werden. Offene Kommunikation und Transparenz sind entscheidend, um Vertrauen und Klarheit in unseren Handlungen zu gewährleisten.
Unsere Kultur
Unsere innerbetriebliche Kultur ist geprägt von einem kollegialen und freundlichen Arbeitsumfeld, in dem Hilfsbereitschaft und ein respektvolles Miteinander an erster Stelle stehen. Wir pflegen eine Du-Kultur, die flache Hierarchien und direkte Kommunikation fördert. Innovationsfreude und ein kollaborativer Arbeitsstil zeichnen unsere tägliche Arbeit aus, unterstützt durch kontinuierliche Weiterbildung und ein starkes Engagement für Work-Life-Balance. Unsere Mitarbeiter sind hochmotiviert und haben Spaß an ihrer Tätigkeit, was sich positiv auf die Qualität unserer Dienstleistungen auswirkt.
Unsere Mission
Die Mission der gkd-el ist es, durch innovative und effiziente IT-Lösungen das Leben der Einwohnerschaft zu optimieren und die Abläufe in der Verwaltung zu wandeln. Dabei ist der Einsatz modernster Technologie von hoher Wichtigkeit, um die Prozesse zu vereinfachen und die Servicequalität für Bürgerinnen und Bürger zu steigern. Die umfassende Verbesserung aller Abläufe führt zur Vernetzung aller Komponenten innerhalb der Kommune miteinander. Dies fördert eine nahtlose Interaktion zwischen Einwohnerschaft und Verwaltung, was Bestenfalls hohe Zufriedenheit im kommunalen Alltag für alle Beteiligten hervorruft. Unser Ziel ist es, eine verantwortungsvolle Verwaltung zu etablieren, die auf Transparenz, Nachhaltigkeit und Bürgernähe basiert. „Fit für die Zukunft machen“, lautet unser Denkansatz. Wir nehmen unsere Pflicht gegenüber der Gemeinschaft ernst und streben danach, die digitale Infrastruktur kontinuierlich zu steigern.
Unsere Vision
Wir gestalten digitale Prozesse: In einer Kommune stehen administrative Einheit und Lebensgemeinschaft in ständiger Wechselwirkung. Die Interaktion zwischen beiden Parteien sollte im Bestfall einfach, effizient und reibungslos ablaufen. Die Digitalisierung einer Kommune und aller Verwaltungsprozesse innerhalb dieser Ordnung sind deshalb höchste Priorität für uns als kommunaler IT-Dienstleister. Hierfür stärken wir die IT-Landschaft der Verwaltung mit modernster Technik, smarten Lösungen sowie bester Software und setzen gleichzeitig auf stetigen internen Wachstum, um so die bestmögliche Qualität in unserem Tun hervorzubringen. Wir identifizieren kontinuierlich zukünftige Innovationen und aktualisieren unsere Dienstleistungen mit Blick auf Trends von Morgen. Als IT-Haus setzen wir unseren Fokus auf technischen Spitzenzustand und die Digitalisierung der Kommunen.